top of page

Mit Unsicherheit leben

Liebe Yoga-Freunde:innen,


die Geschehnisse und Veränderungen in der Welt verunsichern uns, machen uns immer wieder hilflos. Als Quelle der Inspiration und Orientierung gerade in dieser Zeit empfinde ich immer wieder die buddhistische Nonne und Autorin Pema Chödron. Hier ein Zitat aus dem Büchlein: „Comfortable with Uncertainty. 108 teachings“:


„Diejenigen, die von ganzem Herzen das Erwachen von Bodhichitta (das Erwachen des Herzens) üben, werden Bodhisattvas oder Krieger genannt - keine Krieger, die töten, sondern Krieger der Nicht-Aggression, die die Schreie der Welt hören. Krieger-Bodhisatttvas nehmen herausfordernde Situationen an, um das Leiden zu lindern. Sie sind bereit, persönliche Reaktivität und Selbsttäuschung zu überwinden. Sie widmen sich der Aufdeckung der grundlegenden, unverzerrten Energie von Bodhichitta.

Als Krieger akzeptieren wir, dass wir nie wissen können, was als nächstes passiert. Wir können versuchen, das Unkontrollierbare zu kontrollieren, indem wir nach Sicherheit und Vorhersehbarkeit suchen, immer in der Hoffnung, bequem und sicher zu sein. Aber die Wahrheit ist, dass wir Unsicherheit nie vermeiden können. Dieses Wissen ist Teil des Abenteuers. Es ist auch das, was uns Angst macht.

Wo auch immer wir sind, wir können uns als Krieger üben. Unsere Werkzeuge sind die Meditation, Tonglen, Slogan-Praxis und die Kultivierung der vier grenzenlosen Qualitäten der liebevollen Güte, des Mitgefühls, der Freude und der Gleichmut. Mit Hilfe dieser Praktiken, werden wir die Zartheit von Boddhichitta in der Trauer und der Dankbarkeit, aber auch hinter der Härte der Wut oder in der zittrigen Angst finden…….

Wenn wir Zweifel an dem Krieger in dem Ausbildungs-Dasein haben, können wir über diese Frage sinnieren:

‚Ziehe ich es vor, erwachsen zu werden und mich mit dem Leben unmittelbar auseinanderzusetzen

oder entscheide ich mich, in Angst zu leben und zu sterben?‘“


„Wer keinen inneren Frieden kennt, wird auch in der Begegnung mit anderen keinen inneren Frieden finden.“ Dalai Lama



Comments


bottom of page